Definition
Atemtechnologie im Atemanschluss, die mittels konstruktiver Gestaltung Ein- und Ausatemluft des Atemschutzgeräteträgers durch getrennte Öffnungen führt. |
Erläuterung
Typische Zweiwegatmung ist die Atmung unter Behältergerät mit Druckluft; Gegensatz: Einwegatmung.